17. November 2023
Hiermit möchten wir Ihnen eine interessante Entscheidung des BGH vom 19.07.2023 (BGH IV ZR 268/21) vorstellen. Leitsatz: Das nachträgliche Verlangen eines Versicherten auf Rückabwicklung einer Lebensversicherung wegen unzureichender Belehrung bei Vertragsabschluss kann ausnahmsweise rechtsmissbräuchlich iSd § 242 BGB sein, wenn er seine Ansprüche aus dem Vertrag unmittelbar bei Abschluss an einen Gläubiger abgetreten hat. Die Klägerin macht gegen die Beklagte Ansprüche auf...
17. Oktober 2023
Wer sich ein Auto anschaffen möchte, wird sich evtl. auch überlegen, mit welchem Antrieb welche Versicherungsprämien einhergehen. Die Reparatur von Elektroautos kann häufig sehr kostspielig sein, was insbesondere der Bauweise der elektrobetriebenen Fahrzeuge geschuldet ist. Ebenso sind Schäden an E – Autos im Durchschnitt wesentlich kostspieliger als bei Verbrennern. Auch das Totalschadenrisiko liegt bei E- Autos höher. Gerade bei neuen Tesla Fahrzeugen macht sich das in gestiegenen...
19. September 2023
Mit Beginn der Fahrradsaison stellt sich immer wieder die Frage, ob das Fahrrad ausreichend versichert ist. In Deutschland werden jährlich 300.000 Fahrräder gestohlen. Es können jedoch von der Polizei nur etwa 9 % dieser Diebstahlfälle aufgeklärt werden – also nur rund 27.000 Fälle. In Fällen von Fahrraddiebstahl kann ein entsprechender Versicherungsschutz den finanziellen Schaden abfangen und Stress ersparen. Für eine spezielle Fahrradversicherung kann es gute Gründe geben: Teure...
16. August 2023
Elementarschäden, wie z.B. Sturm, Starkregen und Überschwemmung, verursachen jedes Jahr deutschlandweit immense Schäden. Dabei nimmt die Häufigkeit solcher Ereignisse, über einen längeren Zeitraum betrachtet, stetig zu. Die verheerenden Folgen des Hochwassers durch Sturmtiefs Bernd in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz werden den meisten Menschen noch in Erinnerung sein. Die Kosten dieser Naturkatastrophe im Juli 2021 schätzt die Münchener Rückversicherung auf 33 Milliarden Euro....
24. Juli 2023
Die Wirtschaftswoche vom 26.02.2023 schreibt zu diesem Thema: Wer sich auf den Karrierewebseiten deutscher Unternehmen umschaut, kommt sich mitunter vor wie auf dem Wochenmarkt: Mit immer ausgefalleneren Nebenleistungen buhlen die Firmen um die knappe Ressource Mitarbeiter. SAP bietet Meditationskurse und Darlehen fürs Eigenheim, bei Puma frisierte ein Barbier aus Herzogenaurach im März 2019 die Mitarbeiter - und bei Haribo können die Angestellten im Rahmen der „Nasch-Flatrate“ so viele...
09. Juni 2023
Steigende Preise, Krieg und Klima – dies sind immer häufiger Gründe für eine angegriffene Psyche Ende Februar 2023 hat der AXA-Konzern seinen „AXA Health Report 2023“ veröffentlicht. Dieser wurde bereits zum dritten Mal in Folge erhoben. Die Studie ermittelt Aussagen zum mentalen Gesundheitszustand der Bevölkerung. Dabei liegt ein Fokus auf den aktuell herrschenden Krisen. Für den Report hatte das Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der AXA im September 2022 2.000 Personen...
24. April 2023
Für jedes Unternehmen aus dem Bausektor (insbesondere Bauhaupt- und Baunebengewerbe aber auch Architekten- und Ingenieure), ob Neugründung oder alteingesessenes Unternehmen, spielen Sicherheitseinbehalte und somit Liquidität eine ganz entscheidende Rolle für Wachstum und Unternehmenserfolg. Werden Sicherheiten von Geschäftspartnern oder für Ausschreibungen gefordert, stellt sich die Frage, in welcher Form diese gegeben werden sollen. Durch den üblichen Sicherheitseinbehalt (§ 641 BGB,...
15. März 2023
Hiermit möchten wir Ihnen eine interessante Entscheidung des OLG Hamm mit Beschluss vom 3.6.2022 vorstellen (20 U 173/22). Zum Sachverhalt: Der Kläger hatte an der Fassade seines Wohnhauses Efeu emporranken lassen. Dieser wurde durch einen schweren Sturm von der Wand gerissen, die dadurch erheblich beschädigt wurde. Die entsprechenden Reparaturkosten machte der Kläger beim Beklagten, dem Gebäudeversicherer des Klägers, geltend, der den Anspruch jedoch ablehnte. Der Kläger begründete...
17. Februar 2023
Die jüngsten Neuerungen in der Berufs-Haftpflichtversicherung resultieren vom Bauspezialversicherer VHV. Ab dem 10.12.2022 gibt es dort die neuen Bedingungen Archiprotect 2023. Welche wesentlichen Verbesserungen im Versicherungsschutz hat die VHV hier umgesetzt? Versehensklausel bei nicht angegeben Risiken und Schadenmeldung Zeitlich unbegrenzte Nachhaftung ohne Einschränkung Unschädlichkeit bei Beteiligung an Bauwerken als Bauträger, Generalübernehmer im Rahmen der Berusbildklausel...
16. Januar 2023
Cyberangriffe zählen gemäß dem Allianz Risk Barometer für Unternehmen in Deutschland zu den größten Risiken. Aus diesem Grund ist die Nachfrage nach Cyberversicherungen für Unternehmen in den vergangenen Jahren sehr stark angestiegen. Die Jahre 2021 und 2022 waren und sind allerdings auch geprägt durch zahlreiche spektakuläre Cyber-Attacken. Anfang August 2022 wurden die rund 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland Opfer einer Cyberattacke. Ziel der Angreifer war laut...

Mehr anzeigen